Mit Bus und Fahrrad durch das Bergische

 

Der Bergische Fahrradbus
 

Vom 29. April bis zum 15. Oktober 2023 fährt der "Bergische FahrradBus" an Wochenenden und Feiertagen zwischen Leverkusen-Opladen und Marienheide entlang des Panorama-Radwegs Balkantrasse und des Bergischen Panorama-Radwegs.

 

Diese Radwege gehören zu einem über 300 km langen Routennetz zwischen Rhein, Ruhr und Sieg, das zu einem großen Teil über ehemalige Bahntrassen durch den Norden des Rheinisch Bergischen und Oberbergischen Kreises führt. Der Bergische FahrradBus, der in der Zielanzeige auch so gekennzeichnet ist, ermöglicht allen Nutzern der Radwege, eine Strecke oder Teiletappe bequem im Bus zurückzulegen.

 

Die Bushaltestellen liegen nah am Radweg und die Verbindungswege sind zum einfachen Auffinden mit einem eigenen Markierungszeichen ausgeschildert. Der Bergische FahrradBus ist zu ausgewiesenen Zeiten an Wochenenden und Feiertagen auf dem Linienweg zwischen Bergisch Gladbach und Burscheid mit Anhänger für Sie im Einsatz. 

 

Dieser Anhänger bietet Platz für insgesamt 16 Räder, wobei auch die Mitnahme von E-Bikes ohne Weiteres möglich ist. Darüber hinaus können auch noch bis zu vier Fahrräder im Bus abgestellt werden.

 

Durch die ausschließliche Möglichkeit der Beladung des Hängers von der rechten Seite ist sichergestellt, dass die Fahrgäste nicht den Gefahren des fließenden Verkehrs ausgesetzt sind. 

 

Der Bergische FahrradBus kann natürlich auch von Fahrgästen ohne Fahrrad genutzt werden. Er bietet zum Beispiel tolle Anschlüsse an die Wege des Bergischen Wanderlandes, sodass Sie den Bus auch für eine Wanderung nutzen können. Inspiration für tolle Wanderrouten bietet das Bergische Land auf ihrer Webseite:

 

www.dasbergische.de/aktiv-entspannen/wandern
 

Die Fahrt mit dem Bergischen FahrradBus ist barrierefrei möglich.

 

Beachten Sie gerne auch die detaillierten Informationen zum Bergischen FahrradBus in der Broschüre des Bergischen Landes: Broschüre Bergischer FahrradBus 2023

 

Hier finden Sie den Fahrplan des Bergischen Fahrradbusses:

Fahrplan Bergischer Fahrradbus 29.04. - 15.10.2023

 

An Wochenenden und Feiertagen für Sie unterwegs: Der Bergische FahrradBus

Der Anhänger der Bergischen FahrradBusses bietet Platz für bis zu 16 Fahrräder

 

 

Routenempfehlung für Ihre "Bus & Bike"-Tour

 

• Route 1: Radtour auf dem Bergischen Panorama-Radweg von Hückeswagen nach Marienheide (ca. 20 km). Von hier ist die Weiterfahrt über die Radroute Wasserquintett/Schleife Marienheide (ca. 17 km) möglich. Rückfahrt mit dem Bergischen FahrradBus. Sehenswert an der Strecke sind unter anderem die Altstadt in Hückeswagen, die Brucher Talsperre oder die Bunte Kerke in Marienheide-Müllenbach. 
 

• Route 2: Radtour auf dem Bergischen Panorama-Radweg und dem Panorama-Radweg Balkantrasse von Hückeswagen nach Leverkusen Opladen (ca. 30 km). Rückfahrt mit dem Bergischen FahrradBus. Besondere Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke sind die Altstadt in Hückeswagen, die historischen Bürgerhäuser in Wermelskirchen oder die Lambertsmühle in Burscheid. 

• Route 3: Das TrassenTrio umfasst drei Radrouten, die Fluss-Radwege bzw. die Landschaft an der Großen Dhünn-Talsperre mit dem Panorama-Radweg Balkantrasse zu Runden verbinden: Die Dhünn Runde (ca. 39 km), die Wupper-Runde (ca. 44 km) und die :aqualon-Runde (ca. 53 km). Sehenswert an den Strecken sind z. B. der Altenberger Dom (:aqualon- und Dhünn-Runde) oder Schloss Burg in Solingen (Wupper-Runde). 

 

Die Routen, Einkehrmöglichkeiten und weitere Sehenswürdigkeiten an den Routen finden Sie auch unter www.bergischer-fahrradbus.de