Preise & Tarif
Eine Fahrt mit dem TaxiBus kostet so viel wie die Fahrt mit einem Linienbus. Es wird bei der OVAG kein Zuschlag erhoben. Das Fahrpersonal des TaxiBusses hält Einzel-, 4er- und ausgewählte TagesTickets des VRS-Tarifs vor. Fahrgäste mit gültigen VRS-Zeitfahrausweisen (natürlich auch ABO-Kunden) können diese im TaxiBus selbstverständlich problemlos nutzen.
Aus technischen Gründen kann nicht das komplette Fahrausweisangebot in den als TaxiBus eingesetzten Fahrzeugen verkauft werden. Das gilt insbesondere für die Zeitfahrausweise wie Wochen- und MonatsTicket sowie MobilPass Tickets.
ImTaxiBus gelten die Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des VRS.
Was muss beachtet werden?
An besonderen Tagen im Jahr (z.B. bei Volksfesten, Stadtfesten, großen Konzerten o.Ä.) kann es vorkommen, dass mehr Personen das Taxibus-Angebot wahrnehmen möchten, als Sitzplätze vorhanden sind.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen bei einer bereits ausgebuchten Taxibus-Fahrt nur Sitzplätze für eine andere (z.B. spätere) Fahrt anbieten können.
Sowohl Anzahl wie auch ungefähre Größe von Gepäckstücken (z.B. Koffer) sind bei der Fahrtanmeldung mit anzugeben, damit ggf. ein entsprechendes Fahrzeug disponiert werden kann. Ebenso wichtig ist der Hinweis, ob ein Kinderwagen mitgeführt wird.
Wir bitten um Verständnis, dass im TaxiBus weder Tiere, Fahrräder oder sperrige Gegenstände befördert werden können. Blindenhunde werden im TaxiBus natürlich befördert.
Eine Besonderheit gilt für das Taxibusangebot auf der Linie 301. Beachten Sie bitte, dass Taxibusfahrten immer eine Fahrrelation in den Oberbergischen Kreis (VRS-Tarifgebiet) besitzen müssen.
Fahrten die ausschließlich im Kreis Olpe verkehren, müssen über die dort geltende Nummer gebucht werden.
Übrigens: Fahrgäste, die bei einer angemeldeten Fahrt an der Haltestelle stehen, ohne selbst angerufen zu haben, werden mitgenommen – soweit es das Platzangebot zulässt.