Das Ticket für Grundschülerinnen und Grundschüler: PrimaTicket


Das PrimaTicket ist für Schulwegfahrten zwischen Wohnort und Grundschule gültig und in den Preisstufen 1 bis 5 erhältlich. Das Ticket lässt sich ausschließlich als Jahresticket (Schuljahr) für Grundschüler der Klassen 1 bis 4 (Primarstufe) beantragen.

 


Geltungsdauer: 
Das Ticket gilt nur an Schultagen, montags bis freitags bis 18:00 Uhr, samstags bis 15:00 Uhr. Ausgeschlossen sind Sonn- und Feiertage sowie die NRW-Schulferien.

Gültigkeitsbereich:
Das Ticket ist für schulwegbezogene Fahrten zwischen Wohn- und Schulort gültig.

Wie erhalte ich ein PrimaTicket?
Aboanträge zur Einsendung per Post erhalten Sie hier: Bestellschein

Die Bestellung und Ausgabe der Tickets erfolgt ausschließlich über die Schulen bzw. Schulträger.

 

Was kostet ein PrimaTicket? 
Die Kosten für das PrimaTicket werden für freifahrberechtigte Schülerinnen und Schüler von den Schulträgern übernommen. Selbstzahler können das PrimaTicket nach Preisstufen differenziert erwerben. Die erforderliche Preisstufe können Sie mit Hilfe der VRS-Preistabelle ermitteln. Diese finden Sie hier: VRS-Preistabelle.

Das PrimaTicket ist im Ratenkaufverfahren erhältlich, gültig ab 01. August eines Jahres. Zu zahlen sind 11 anstatt 12 Monate, da der Monat Juli als Hauptferienmonat nicht in Rechnung gestellt wird.

 

 

Bus & Bahn-Detektive - Unterrichtsmaterial für die Klassen 3 und 4 an Grundschulen

 

Selbstständig unterwegs sein und verschiedene Verkehrsmittel nutzen – das will gelernt sein. In den Lehrplänen ist die Mobilitätsbildung als eine wichtige Aufgabe der Schule definiert. Mit handlungsorientierten Angeboten für den Unterricht unterstützt der VRS die Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer vor Ort.

 

Die „Bus & Bahn-Detektive“ für die Kinder der 3. und 4. Klasse führen die jüngsten Verkehrsteilnehmer fantasievoll und lebendig an Bus und Bahn heran. Die Materialien unterstützen mit ihrem Praxisbezug und der Einbeziehung der Erfahrungswelt der Kinder eine lebendige Mobilitätserziehung. Sie schaffen kommunikative Rahmenbedingungen, in denen die Schüler selbstständig Kompetenzen in Sachen Mobilität erwerben.

 

 

Mit der "Mobilitätsfibel" und dem "Bus & Bahn Detektiv" des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg lernen Schülerinnen und Schüler spielerisch das richtige Verhalten im ÖPNV.

 

 

In den OVAG-Kundencentern in Niederseßmar, in Gummersbach am Bahnhof und in Waldbröl sind die "Mobilitätsfibel", der "Bus & Bahn Detektiv" und ein passendes Schnellhefter ab sofort erhältlich.

 

Jetzt auch hier im Download oder zu bestellen per Bestellformular:

 

Bus & Bahn Detektiv für Schüler
Bus & Bahn Detektiv Lehrerheft

Bus & Bahn Detektiv Bestellformular

 

 

 

 

 

 

Fragen zum PrimaTicket?


Die Kolleginnen und Kollegen des entsprechenden Schulsekretariats helfen Ihnen bei Fragen zum PrimaTicket gerne weiter. 

 

Ansonsten steht Ihnen gerne unsere Aboabteilung zur Verfügung!

 

 

 

OVAG Oberbergische Verkehrsgesellschaft mbH

Kölner Straße 237

51645 Gummersbach


02261 92 60 0

E-Mail: info@ovaginfo.de