Fahrplanwechsel Dezember 2022

Am Sonntag, 11.12.2022

Fahrplanwechsel: Einheitliche Abfahrtzeiten, mehr Fahrangebot, neue Haltestellen

Zum Fahrplanwechsel am 11.12.2022 baut die OVAG das Busliniennetz im Oberbergischen Kreis deutlich aus. Die Fahrpläne von gleich mehreren Linien wurden komplett überarbeitet. Neu sind einheitliche, regelmäßige Abfahrtzeiten, mehr Fahrten in den Morgen- und Abendstunden, geänderte Linienwege und neu eingerichtete Haltestellen.

 

 

Angebotsverbesserung Oberberg West

Die größten Änderungen ergeben sich im westlichen Oberberg. Betroffen sind insbesondere Lindlar und Engelskirchen. Aber auch die Verbindungen nach Gummersbach, Marienheide, Wipperfürth, Kürten und Bergisch Gladbach sowie die Anbindung an die RB25 werden angepasst.

 

Für die Linien 307, 308, 316, 331, 332, 333, 334, 335 und 398 gilt ab dem 11.12.2022:

 

1. Einheitliche Taktfahrpläne: Alle betroffenen Ortschaften werden tagsüber durchgängig in einem regelmäßigen Takt angebunden. 

Viele Ortschaften werden mindestens stündlich bedient, auch die Anbindung am Wochenende wird verbessert.

 

2. Zusätzliche Fahrten und längere Bedienzeiten: Es gibt mehr Abfahrten am Tag und die Fahrten beginnen früher und enden später.

 

3. Verbesserte Umsteigezeiten: Die neuen Fahrpläne wurden mit dem Ziel konzipiert, Anschlüsse zu sichern und zu optimieren.

 

4. Verbesserte Bedienung von Ortschaften durch Anpassung der Linienwege

 

Ergänzend dazu gilt für folgende Linien:

- Linie 316: Anbindung des St. Josef Krankenhauses

- Linie 331: Änderung des Linienverlaufs (neu über Industriegebiet Klause und Frielingsdorf und nicht mehr über Lindlar und 

  Freilichtmuseum), Anpassung der Abfahrtszeiten an die Bedürfnisse der Berufspendler, teilweise Verlängerung der Linie ab 

  Frielingsdorf über "Frielingsdorf Tankstelle", "Kuhlbach", "Kaiserau" bis "Schmidt + Clemens"

- Linie 332: Der Linienweg führt jetzt über Frielingsdorf bis Scheel und in die andere Richtung bis zum St. Josef Krankenhaus

- Linie 333: Die Linie verläuft neu über Gewerbegebiet Klause, Lindlar und Freilichtmuseum und nicht mehr über Neuremscheid nach 

  Engelskirchen

- Linie 334: Neu sind zusätzliche Taxibus-Fahrten zwischen Wipperfürth über Agathaberg und Hartegasse. Zu den Schulzeiten wird 

  der Fahrplan durch Busfahrten an die Schulstandorte Lindlar Schulzentrum, St. Angela Gymnasium und EvB Gymnasium ergänzt.

- Linie 335: Verkehrt nur noch ab/bis Kürten-Spitze bzw. ab/bis Bergisch Gladbach-Herrenstrunden.

 

 

 

Fahrpläne speziell für Schülerinnen und Schüler nach Schulstandort sortiert finden Sie hier:

 

 

 

Alle neuen Fahrpläne nach Linien sortiert finden Sie hier:

 

 

 

 

Weitere Änderungen für Oberberg

- Linie 301: Zwischen Olpe und Bergneustadt werden 

  Abfahrtzeiten im Minutenbereich angepasst

- Linie 306: Erweiterung um zusätzliche Fahrten am Abend

- Linie 320: Anpassung einzelner Abfahrtszeiten

- Linie 321, 347, 349: Wegfall der den Fahrplan ergänzenden

  Taxibusfahrten

- Linie 338: Anpassung einzelner Abfahrtszeiten

- Linie 671: Die Nachtfahrten werden durch die Remscheider 

  Stadtwerke angepasst. Informationen zu den geplanten 

  Änderungsmaßnahmen erhalten Fahrgäste direkt bei den 

  Stadtwerken.

 

Neue Haltestellen

Engelskirchen "Am Sondersiefen" 

Engelskirchen "St.-Josef-Krankenhaus"

Lindlar "Feilenhauerstraße" (Industriegebiet Klause)

Lindlar "Frielingsdorf Friedhof" (Ri. Frielingsdorf Busbf)

Lindlar "Frielingsdorf Tankstelle"

Lindlar "Gerberstraße Mitte" (Industriegebiet Klause)

Lindlar "Schreinerweg" (Industriegebiet Klause)

Lindlar "Stellmacherweg" (Industriegebiet Klause)

Wipperfürth "Agathaberg" (Schulbushaltestelle wird in das reguläre Liniennetz integriert)

 

Umbenennung von Haltestellen
Lindlar "An der Klause" (vorher: "Klause")

Lindlar "Schmiedeweg" (vorher: "Industriepark Klause")

 

Neue Lage von Haltestellen

Lindlar "Köttingen" wird von Lindlar kommend in die "Hochstraße" verlegt

Lindlar "Schmitzhöhe Kirche" wird um einen Bussteig ergänzt (Linie 398)
Lindlar "Schönenborn" wird auf die andere Seite des Ortes verlegt

 

Durch geänderte Linienverläufe entfallen folgende Haltestellen

Engelskirchen Neuremscheid ("Neuremscheid Gelpestraße" bleibt)

Lindlar Felsenthal (nächste Haltestelle "Kaiserau") 

Lindlar Köttingen "CVJM Heim" (neu: "Köttingen")

Lindlar "Oberfrielinghausen"

Lindlar "Rehbacherweg"

Lindlar "Unterfrielinghausen"

 

Alle Änderungen sind auch in der elektronischen Fahrplanauskunft (z.B. VRS-App) abrufbar. 

 

Geben Sie dazu Ihre gewünschte Verbindung ein und wählen Sie ein Datum ab Sonntag, 11.12.2022 aus. 

 

Alle Fahrpläne im PDF-Format finden Sie hier.

Zurück zur Übersicht