Weitere Änderungen für Oberberg
- Linie 301: Zwischen Olpe und Bergneustadt werden
Abfahrtzeiten im Minutenbereich angepasst
- Linie 306: Erweiterung um zusätzliche Fahrten am Abend
- Linie 320: Anpassung einzelner Abfahrtszeiten
- Linie 321, 347, 349: Wegfall der den Fahrplan ergänzenden
Taxibusfahrten
- Linie 338: Anpassung einzelner Abfahrtszeiten
- Linie 671: Die Nachtfahrten werden durch die Remscheider
Stadtwerke angepasst. Informationen zu den geplanten
Änderungsmaßnahmen erhalten Fahrgäste direkt bei den
Stadtwerken.
Neue Haltestellen
Engelskirchen "Am Sondersiefen"
Engelskirchen "St.-Josef-Krankenhaus"
Lindlar "Feilenhauerstraße" (Industriegebiet Klause)
Lindlar "Frielingsdorf Friedhof" (Ri. Frielingsdorf Busbf)
Lindlar "Frielingsdorf Tankstelle"
Lindlar "Gerberstraße Mitte" (Industriegebiet Klause)
Lindlar "Schreinerweg" (Industriegebiet Klause)
Lindlar "Stellmacherweg" (Industriegebiet Klause)
Wipperfürth "Agathaberg" (Schulbushaltestelle wird in das reguläre Liniennetz integriert)
Umbenennung von Haltestellen
Lindlar "An der Klause" (vorher: "Klause")
Lindlar "Schmiedeweg" (vorher: "Industriepark Klause")
Neue Lage von Haltestellen
Lindlar "Köttingen" wird von Lindlar kommend in die "Hochstraße" verlegt
Lindlar "Schmitzhöhe Kirche" wird um einen Bussteig ergänzt (Linie 398)
Lindlar "Schönenborn" wird auf die andere Seite des Ortes verlegt
Durch geänderte Linienverläufe entfallen folgende Haltestellen
Engelskirchen Neuremscheid ("Neuremscheid Gelpestraße" bleibt)
Lindlar Felsenthal (nächste Haltestelle "Kaiserau")
Lindlar Köttingen "CVJM Heim" (neu: "Köttingen")
Lindlar "Oberfrielinghausen"
Lindlar "Rehbacherweg"
Lindlar "Unterfrielinghausen"
Alle Änderungen sind auch in der elektronischen Fahrplanauskunft (z.B. VRS-App) abrufbar.
Geben Sie dazu Ihre gewünschte Verbindung ein und wählen Sie ein Datum ab Sonntag, 11.12.2022 aus.
Alle Fahrpläne im PDF-Format finden Sie hier.