Mobilitätsberatung

Als OVAG bieten wir unterschiedlichen Zielgruppen Unterstützung bei der Nutzung von Bus und Bahn an. Dies umfasst in erster Linie das Thema Sicherheit, aber auch die Nutzung digitaler Auskunftsmedien, mobiles Ticketing sowie die Nutzung des On-Demand-Services monti.

Ihre Gruppe hat Interesse an einer Schulung mit Bus und Bahn? Bitte melden Sie sich über unser Kontaktformular

Schulbustraining

Schulbustraing mit Grundschuelern durchgeführt von OVAG und Polizei

Die Sicherheit von Schülerinnen und Schülern liegt der OVAG besonders am Herzen. Im Rahmen der täglichen Arbeit wird immer wieder beobachtet, dass es im Umfeld diverser Schulstandorte zu gefährlichen Situationen kommt, besonders bei der An- und Abfahrt von Haltestellen.

Gemeinsam mit unserem Expertenteam zeigen wir praxisnah an den Schulen vor Ort:

  • Wie verhalte ich mich richtig und sicher im Bus und an der Haltestelle?
  • Wie verhalte ich mich, wenn ich meinen Bus/ meine Haltestelle verpasse oder mein Schulticket vergesse?
  • Wo erhalte ich meine benötigten Informatioen schnellstmöglich?
  • Wie funktioniert die OVAG-App und welche Informationen bietet mir diese?

Bus & Bahn-Detektive -
Unterrichtsmaterial für die Klassen 3 und 4 an Grundschulen

Selbstständig unterwegs sein und verschiedene Verkehrsmittel nutzen – das will gelernt sein. In den Lehrplänen ist die Mobilitätsbildung als eine wichtige Aufgabe der Schule definiert. Mit handlungsorientierten Angeboten für den Unterricht unterstützt der VRS die Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer vor Ort.

Die „Bus & Bahn-Detektive“ für die Kinder der 3. und 4. Klasse führen die jüngsten Verkehrsteilnehmer fantasievoll und lebendig an Bus und Bahn heran. Die Materialien unterstützen mit ihrem Praxisbezug und der Einbeziehung der Erfahrungswelt der Kinder eine lebendige Mobilitätserziehung. Sie schaffen kommunikative Rahmenbedingungen, in denen die Schüler selbstständig Kompetenzen in Sachen Mobilität erwerben.

Sie haben Interesse? Bitte melden Sie sich über unser Kontaktformular.

Betriebliches Mobilitätsmanagement

Immer mehr Unternehmen setzen sich mit nachhaltigen Mobilitätslösungen auseinander.

Als OVAG bieten wir Ihnen nicht nur kostengünstige, nachhaltige und deutschlandweit gültige Jobtickets.

Wir beraten Unternehmen ganzheitlich zum Thema nachhaltige Mitarbeitermobilität, gerne auch persönlich vor Ort.

Sie haben Interesse? Weitere Informationen sowie Kontakt finden Sie hier

Mobil bleiben: Ro­llator­training am Bus

Auch im Alter mobil zu sein, das wünschen sich viele Menschen. Wir freuen uns, mit speziellen Trainings hierzu beitragen zu können.  Wir bieten regelmäßige Trainings (Rollatortrainings) in Kooperation mit der Polizei sowie Städten und Gemeinden an. 

Einige Hinweise zur sicheren Nutzung von Bus und Bahn haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Bevorstehende Veranstaltungen werden auf dieser Seite kommuniziert.

Das nächste Training findet am 16. September 2025 in Marienheide statt:

Ort: Seniorentreff Marienheide, Landwehrstraße 9 (Gebäude der Caritas)
Uhrzeit: 14:30 - 16:30 Uhr

Der Eintritt ist frei, aber eine verbindliche Voranmeldung ist erforderlich.
Diese tätigen Sie bitte bei der Senioren- & Pflegeberatung der Stadt Marienheide unter 02264/ 4044-110

Info: Die Senioren- & Pflegeberatung bietet neben dem Rollatortraining weitere interessante Vorträge, wie "Entlastung für pflegende Angehörige" oder "Führerscheinabgabe - Wann ist der richtige Moment?" an. Informationen dazu erhalten Sie hier.

Hilfreiche Tipps für die sichere Nutzung des Busangebots gibt es von Polizei und OVAG-Mitarbeitern.

Egal ob mit Rampe oder Trittstufe, wir zeigen Ihnen, wie Sie richtig ein- und aussteigen. 

Öffentliche Veranstaltungen mit OVAG-Teilnahme

Wir sind regelmäßig mit Informationsständen in Oberberg vertreten und für all Ihre Fragen da.

Der sichere Einstieg mit dem Rollator, das richtige Verhalten während der Fahrt sowie der sichere Ausstieg. Wir geben Tipps und Anregungen.

Wir beraten Sie gerne auch zu unserem Fahrplanangebot, zur Nutzung von monti oder zur OVAG-App.

Sie suchen das passende Ticket? Wir beraten Sie auch gerne zur Wahl des passenden Tickets.

Bevorstehende Veranstaltungen werden auf dieser Seite kommuniziert.