• Sie befinden sich hier:
  • Die Ovag

Verkehrsdienstleister der Region

   

Einheitliche Tickettarife und ein abgestimmtes Fahrplanangebot aus einer Hand - das sind die Zielsetzungen, die sich seit Gründung der OVAG 1949 bis heute nicht geändert haben. Die Umsetzung dieser Ziele in Oberberg und in die angrenzenden Kreise erfolgt heute als eigenständiges Unternehmen im Tarifverbund des Verkehrsverbundes Rhein- Sieg.

  

Gesellschafter der OVAG

   

Die OVAG mbH wird zu 50% vom Oberbergischen Kreis getragen und zu 26% von der Stadt Gummersbach. Die weiteren 24% verteilen sich auf die Städte Bergneustadt, Hückeswagen, Waldbröl, Wiehl und Wipperfürth sowie die Gemeinden Engelskirchen, Marienheide, Morsbach, Nümbrecht und Reichshof.

Leistungsmerkmale

   

 

Gemeinsam mit den Tochterunternehmen Verkehrsgesellschaft Bergisches Land mbH (VBL) und „Der Radevormwalder“ Omnibus GmbH betreibt die OVAG mit insgesamt rund 200 eigenen und angemieteten Bussen über 50 Buslinien im Oberbergischen Kreis. Auf einer Linienlänge von 1.000 km werden mehr als 900 Haltestellen bedient. 

 

Zur Unternehmensgruppe zählen über 310 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Gummersbach-Niederseßmar, Wipperfürth-Hämmern, Waldbröl und Radevormwald. 

 

Rund 16 Mio. Fahrgäste nutzen jährlich die Linien der OVAG. Weiterhin erbringt die OVAG für viele Kommunen im Kreis Schülerspezialverkehre.