Regionale Hightech-Bauteile im Wasserstoffbus der OVAG
Die OVAG zu Gast bei der Firma PFLITSCH IN HÜCKESWAGEN
Am Donnerstag, 18. September 2025, wurde im Werk II der Firma PFLITSCH in Hückeswagen der neue Wasserstoffbus der OVAG präsentiert. Bei dem Termin standen neben dem Fahrzeug selbst auch die regional gefertigten Bauteile der Firma PFLITSCH im Fokus, die einen sicheren und zuverlässigen Betrieb ermöglichen.
Der Bus vom Typ „Urbino 12 hydrogen“ des polnischen Herstellers Solaris wird seit April 2025 im Oberbergischen Kreis eingesetzt. Insgesamt rollen 15 emissionsfreie Fahrzeuge dieser Baureihe auf den Straßen der Region.
Im Rahmen der Veranstaltung stellte Herr Schäfer, Projektleiter Wasserstoff bei der OVAG, den Vertriebsmitarbeitenden und der Presse zunächst den Wasserstoffbus vor. Anschließend erläuterten Herr Triki und Herr Fedaie, Marktsegmentmanager Automotive bei PFLITSCH, an welchen Schlüsselstellen im Bus Produkte aus dem Hause PFLITSCH verbaut sind.
Der Solaris Urbino 12 hydrogen wird mit einer 70-kW-Brennstoffzelle betrieben und erreicht mit einer Tankfüllung Reichweiten von bis zu 350 Kilometern. Die Produkte der Firma PFLITSCH schützen die Elektronik vor äußeren Einflüssen und tragen zur Langlebigkeit und Sicherheit des Fahrzeugs bei – gerade in vibrations- und witterungsintensiven Umgebungen wie dem Linienbetrieb.
Die Präsentation bei PFLITSCH verdeutlichte die enge Zusammenarbeit zwischen regionaler Industrie und Mobilitätsdienstleistern. Wichtige Komponenten des Wasserstoffbusses stammen aus dem Oberbergischen Kreis und unterstreichen den Stellenwert regionaler Wertschöpfung für zukunftsweisende Mobilitätslösungen.
Mehr Informationen zu den bei der OVAG eingesetzten Wasserstoffbusse finden Sie hier.